Hetze, Heuchelei und ein bisschen Hexenjagd 

Die BNN sind zwar nur ein Regionalblatt, aber trotzdem stramm auf Linie des Regimes. Also russophob und NATO-treu. Und Lokalredakteurin Anne Herder marschiert brav mit, wenn in der Provinz etwa »Bedenken« gegen einen Auftritt von Tino Eisbrenner vorgebracht werden.

 

Wegen eines Auftritts am 5. April 2025 im baden-württembergischen Schloss Esslingen müsse der Liedermacher und Geschichtenerzähler Tino Eisbrenner überprüft werden, er könnte nämlich »zu russlandfreundlich« sein, wie es im Vorfeld hieß. Und das wäre ja zu viel des Guten, wo Russenhetze, Ausgrenzung und Denunziantentum keine neunzig Jahre nach dem Feldzug Barbarossa in Berlin doch wieder zum guten Ton gehören. Also wird jeder, der auch nur im leisesten Verdacht der Russennähe steht – oder fundierte NATO-Kritik betreibt, was eigentlich gar keinen Unterschied mehr macht –, verbal an die Wand genagelt. Auch Eisbrenner. Der wagt es obendrein sogar, den russischen Nationaldichter Alexander Puschkin inmitten der deutschen Pampas vorzutragen.

 

»Ich freue mich« bis morgen um Punkt!

So nicht und vor allem nicht hier hat sich eine Anne Herder von den Badischen Neusten Nachrichten wegen »Bedenken« scharf gestellter Bürger dann wohl gedacht. Oder auf Geheiß ausdenken müssen. Gewehr bei Fuß musste Herder bei Eisbrenner, der »bis morgen Mittag, 14.30 Uhr« zu antworten hätte, deswegen unbedingt noch etwas klarstellen. Mit »herzlichem Dank« und voller Vorfreude versteht sich.

 

Nun hat Eisbrenner geantwortet. Die Anfrage von Herder hat er ruckzuck veröffentlicht. Und seine Antwort darauf auch. Aber nicht nur Herder und den antirussischen Denunzianten aus der Provinz kamen bei der ganzen Firlefanzerei Bedenken, mir auch. Also habe ich Herders Heuchelei schnurstracks aufgegriffen und retourniert. Nämlich an Herder selbst. Mit seriösem Journalismus hat das natürlich überhaupt nichts zu tun, aber das muss es ja auch gar nicht, wenn man, wie etwa die Badischen Neuesten Nachrichten in Besitz einer astreinen US-Propaganda-Lizenz ist. Denn »wegen ihrer unbedenklichen Handlungen während des Kriegs erhielten sie bereits am 1. März 1946 von der Information Control Division der amerikanischen Besatzungstruppen als einzige die Lizenz zur Herausgabe einer Zeitung in Karlsruhe.«

 

Herders Post an Eisbrenner:

»Sehr geehrter Herr Eisbrenner,


am Samstag kommen Sie für einen Auftritt nach Ettlingen. Im Vorfeld sind nun Bürger auf uns zugekommen mit Bedenken.


Sie als Künstler seien „zu russlandfreundlich“.


Gerne möchten wir natürlich auch Sie dazu zu Wort kommen lassen, um das sachlich einzuordnen.Ich freue mich, wenn Sie mir deswegen kurz folgende Fragen beantworten könnten:


Wie würden Sie sich selbst politisch einordnen?


Auf einer Veranstaltung 2023 bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung haben Sie sich laut Medien-Berichten lobend über Putin geäußert. („Eisbrenner lobt den russischen Präsidenten Wladimir Putin, wie lange sich dieser im Konflikt mit Ukraine und Nato gezügelt habe. (…) Respekt äußert Eisbrenner auch für einen Kurswechsel unter Putin.“) Können Sie das bestätigen? Was ist heute Ihre Meinung über den russischen Präsidenten?


Sie haben zwei Mal am Festival „Road to Yalta“ in Moskau teilgenommen. Die Veranstalter beschreiben Sie als „Öffentlichen Fürsprecher für Russland“. Besteht die Gefahr, dass Sie von Russland instrumentalisiert werden?


Um aktuell berichten zu können, brauchen wir Ihre Antworten bis morgen Mittag, 14.30 Uhr.


Herzlichen Dank im Voraus.«

 

Meine Post an Herder:

»Sehr geehrte Frau Herder,


am 4. April 2025 schreiben Sie unter Putin-Freund oder Brückenbauer? Kritik an Konzert im Ettlinger Schloss: Wo steht Tino Eisbrenner politisch? im Vorfeld sei Kritik laut geworden, „er würde russische Propaganda betreiben“. Sie sind zuvor an Tino Eisbrenner herangetreten.


Die Bedenken: Sie als Journalistin seien „zu NATO-freundlich“. 


Gerne möchte ich natürlich auch Sie dazu zu Wort kommen lassen, um das sachlich einzuordnen. Ich freue mich, wenn Sie mir deswegen kurz folgende Fragen beantworten könnten:


Wie würden Sie sich selbst politisch einordnen?


Wie diverse Beiträge rund um den Krieg in der Ukraine belegen, wird auf den Badischen Neuesten Nachrichten subtile NATO- und Kriegspropaganda gegen Russland veröffentlicht. Wie ist Ihre Meinung zu den völkerrechtswidrigen Angriffskriegen der NATO-Staaten unter US-Führung in den letzten Jahrzehnten sowie zu den völkerrechtswidrigen Angriffen Israels gegen Nachbarstaaten?


Stellen Sie Fragen wie an Tino Eisbrenner wegen „Bedenken“ auch an Künstler, die zu „zu NATO-, US- oder israelfreundlich“ sind und wenn nein, warum nicht?


Wegen Ihres Artikels kann man Sie als öffentliche Fürsprecherin der NATO beschreiben. Besteht die Gefahr, dass Sie von NATO-Propaganda instrumentalisiert werden und wie rechtfertigen Sie im Wissen der Genese des Ukraine-Konfliktes sowie der geopolitischen Ereignisse der letzten 35 Jahre Ihre NATO-freundliche und antirussische Haltung?


Um aktuell berichten zu können, brauche ich Ihre Antworten bis morgen Mittag, 14.30 Uhr.


Herzlichen Dank im Voraus.«

 

War was? 

Nun kam von Herder nichts zurück. Bis heute kein sterbens Wörtchen. Na ja, vielleicht schreibt Herder gerade wieder und doch besser weiter über brasilianische Osterkaninchen oder Fastnachtsumzüge. Das hat zwar nichts mit nett verpackter Doppelmoral und Propaganda zu tun, aber man könnte wenigstens noch etwas über Gott und die Welt erfahren. So wie bei Eisbrenner mit Puschkin.

 

 

Mein Beitrag erschien im Demokratischen Widerstand.

 

SUPPORT MY COURSE