Der Versuch der Innenministerin, ein Nachrichtenmagazin auszulöschen ist ein terroristischer Angriff auf die Freiheit der Medien und ein Skandal
Die Pressefreiheit ist immerhin »in blutigen Aufständen und Revolutionen gegen Klerus und Feudalherren erstritten worden«, schreibt das Verlagshaus Sodenkamp & Lenz aus Berlin zu seinem neuen E-Magazin. »Auch von deutschen Demokraten« und doch hoffentlich nicht ganz vergebens.
Der Verlag, in dem schon meine »Chronik einer Abrechnung« erschien, beschreitet mit dem neuen Magazin so ziemlich brisantes Neuland. Das bestimmt. Näncy – das Magazin für die deutsche Ex-Frau und den deutschen Ex-Mann – versammelt nämlich Beiträge, »die nach dem Willen der Machthaber nie erscheinen sollten, obwohl sie und ihre Autoren top-legal sind.« Aber man kann ja auch mal selber nachlesen, anstatt sich ständig nur irgendwas von irgendwem erzählen zu lassen. Ob es einem gefällt oder auch nicht, die Freiheit an sich und die der Presse ist entscheiden.
Denn Näncy soll »neue Einblicke in den Zustand der Republik« gewähren. Und das im Download.
SUPPORT MY COURSE